Düngertabletten im Naturaquarium


Düngertabletten sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für gesunde und kräftige Wasserpflanzen in deinem Aquarium. Sie versorgen die Pflanzen gezielt über die Wurzeln mit wichtigen Nährstoffen und sorgen für langfristiges, stabiles Wachstum. Doch wie setzt man Düngertabletten richtig ein? Im Gegensatz zu Flüssigdüngern geben Düngertabletten ihre Nährstoffe direkt an die Wurzeln ab. Dies ist besonders wichtig für Pflanzen wie Echinodorus, Cryptocorynen oder Aponogeton, die ihre Nährstoffe bevorzugt über das Wurzelwerk aufnehmen. Die langsame Nährstoffabgabe über Wochen hinweg sorgt für stabiles Wachstum und verhindert Überdüngung. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige über die Anwendung und Dosierung von Düngertabletten, welche Vorteile sie bieten und welche Produkte von Masterline und Tropica für dein Naturaquarium am besten geeignet sind.

Warum Düngertabletten im Aquarium?

Wasserpflanzen benötigen zum Wachsen Nährstoffe, und die meisten Arten können diese sowohl über die Wassersäule als auch über den Boden aufnehmen. Es gibt aber auch Arten, die sich vorzugsweise über ihre Wurzeln an Nährstoffen bedienen. Dazu gehören z.B. viele Arten von Anubien, Cryptocorynen, Javafarne und viele Aponogeton-Wasserpflanzen. Diesen Arten – und anderen Wasserpflanzen natürlich auch – bieten wir in der Regel Tropica Aquarium Soil als Bodengrund an, welcher aber nach einer gewissen Zeit immer weniger Nährstoffe enthält und ausgelaugt ist. Diesem Soil kann man mit Düngertabletten immer wieder Nährstoffe geben und so die Standzeit eines Naturaquariums um viele Jahre verlängern. Mit Düngertabletten wie den Tropica Nutrition Capsules oder den MasterLine Root Caps kann man auch inerten Böden wie normalem Kies Nährstoffe verabreichen. Sie sind von daher auch praktisch für "normale" Aquarien, die einfach ein paar schöne Wasserpflanzen im Kiesboden beherbergen sollen.
Bild
© Aquanature Item
Im Bild sieht man, wie eine MasterLine Root Caps Düngekapsel mit einer Pinzette in den Bodengrund gesteckt wird. Es benötigt etwas Übung, aber mit einer guten Aquarium-Pinzette klappt es reibungslos. Die Düngekapseln sollten möglichst nah an den Wurzeln der Wasserpflanzen platziert werden, damit diese die Nährstoffe optimal aufnehmen können.
Wie viele Düngertabletten im Aquarium?

Düngertabletten sind eine sehr gezielte Art und Weise, Nährstoffe den Wasserpflanzen zuzuführen. Die Frage, welche sich vielen Aquarianern stellt ist: Wie viele Tabletten muss ich stecken? Nun, die Antwort ist abhängig von der Wasserpflanze, welche die Nährstoffe erhalten soll. Bei Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf wie z.B. Echinodorus empfiehlt es sich, je nach Grösse der Pflanze 1-2 Tabletten direkt in den Wurzelbereich zu stecken. Bei Stengelpflanzen, welche auch sehr viele Nährstoffe über die Wassersäule aufnehmen, reicht es, monatlich eine Tablette auf ca. 10x10cm in den Boden zu stecken. Bei den Düngertabletten von Tropica bleibt die Hülle zurück, du kannst also sehr gut auch nach zwei Wochen mal nachschauen, ob die Menge gereicht hat. Da das Ganze aber auch keine Raketenwissenschaft ist, kannst du nicht viel falsch machen. Nur Mut – die Pflanzen werden es dir danken.
Bild
© Aquanature Item
Auf dem Bild siehst du die beliebten und bewährten Masterline Root Caps. Wenn du bemerkst, dass deine Wasserpflanzen nicht mehr so kräftig wachsen oder eher blasse Farben zeigen, kannst du mit einer Root Cap dafür sorgen, dass sie wieder gesünder und vitaler werden.
Vorteile von Düngertabletten

Düngertabletten geben ihre Nährstoffe sehr langsam und kontinuierlich über einen langen Zeitraum ab und sorgen so dafür, dass die Wasserpflanzen perfekt über ihre Wurzeln versorgt sind. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Spurenelemente und Makronährstoffe. Düngertabletten versorgen deine Wasserpflanzen zudem mit Nährstoffen, auch wenn der Flüssigdünger in der Wassersäule mal aufgebraucht ist. Im Prinzip sind sie auch eine Art Backup für das ganze System. Zudem ist es fast nicht möglich, mit Düngertabletten zu viel zu düngen, sofern man es nicht vollkommen übertreibt. Die Nährstoffe bleiben nämlich an Ort und Stelle, bis sie von einer Wasserpflanze aufgenommen werden.
Bild
© Aquanature Item
Im Bild sieht man die MasterLine Root Caps - die orange Schale löst sich innerhalb kürzester Zeit im Aquarium auf und die Nährstoffe werden an das Wurzelwerk der Wasserpflanze abgegeben.
Düngertabletten von Masterline und Tropica

Ich habe die Düngertabletten von Masterline und Tropica im Angebot. Von Masterline sind es die allseits beliebten Masterline Root Caps, welche vor allem für Aquarien mit richtig viel Pflanzen geeignet sind und eine etwas höhere Nährstoffdichte aufweisen. Von der Firma Tropica habe ich die Nutrition Capsules, welche ich für eher moderat bepflanzte Becken empfehle. Mit dieser Auswahl an Düngertabletten für dein Aquarium findest du garantiert etwas Passendes für dein Aquascape.

Autor: Marcel Item | Mehr über den Autor

← Zurück zur Übersicht