Rotala wallichii Wasserpflanze

  • Beliebte, rötliche Hintergrundpflanze
  • einzigartig feine, zarte Blätter
  • eher anspruchsvolle Pflanze
  • steril im Siegelbecher

AngebotCHF 10.00

MwSt. frei I Kleinunternehmer

Auf Lager I St.Gallen
Voraussichtlicher Liefertermin:

27.10.2025 - 28.10.2025

Die Wallichs Rotala ist eine sehr fein gefiederte, nahezu federartige Wasserpflanze und gehört zu den schönsten Stängelpflanzen. Die gewöhnliche Form von Rotala wallichii entwickelt unter Wasser zarte, relativ kurze Blätter in rötlichen bis pinken Farbtönen. Der Stängel ist grün bis leicht rötlich gefärbt. Diese feinblättrige Rotala ist etwas anspruchsvoll in der Pflege. Sie benötigt weiches, leicht saures Wasser und profitiert von starker Beleuchtung, die ihre Färbung intensiviert. Eine CO2-Zugabe fördert das Wachstum erheblich. Zudem sollte auf eine umfassende Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen geachtet werden. Die optimale Temperatur für ihr Wachstum liegt zwischen 24 und 28 °C.

Schwierigkeit

Anspruchsvoll

Platzierung

Hintergrund

Wachstum

Schnell

Lichtmenge

Mittel

CO2 Düngung

Ja

Tipp

Rotala wallichii entfaltet im Aquarium ihre volle Pracht am besten in Gruppen aus vielen Stängeln. Mit ihrer feinen Textur und den häufigen rosa Tönen ist sie ein echter Blickfang. Ideal platziert wird sie im Mittel- bis Hintergrund; bei rechtzeitiger Kürzung kann sie jedoch auch im Vordergrund verwendet werden, ebenso in Nano-Aquarien.

Warum in Vitro Wasserpflanzen?

In Vitro-Wasserpflanzen bieten nicht nur für mich in der Lagerung und im Versand viele Vorteile. Gerade in Naturaquarien haben In Vitro-Wasserpflanzen einige entscheidende Vorteile, und ich arbeite sehr gerne mit ihnen.

Wie pflanzt man ein?

In Vitro Pflanzen solltest aus dem Becher nehmen und dann das Nährmedium gut abspülen. Anschliessend in kleine Portionen aufteilen und mit einer Pinzette stecken.

Häufig gestellte Fragen

Entdeckst du die Rotala wallichii Wasserpflanze?

Das untenstehende Layout soll dir als Inspiration dienen, wie deine neuen Wasserpflanzen im Aquarium wirken können. In der folgenden Tabelle findest du außerdem drei weitere passende Wasserpflanzen, die im Layout präsentiert werden.

Ohne Mampf kein Dampf...

Pflege deine neuen Wasserpflanzen richtig! Pflanzen in einem Naturaquarium benötigen die richtigen Nährstoffe, um gesund zu wachsen. Ich bin begeistert vom hochwertigen Dünger von Masterline, welcher bei mir im praktischen Set erhältlich ist.