Spirodela polyrrhiza Wasserpflanze

  • kleine, unkomplizierte Schwimmpflanze
  • einzigartige, rote Unterseite
  • braucht nicht viel Licht
  • steril im Siegelbecher

AngebotCHF 8.00

MwSt. frei I Kleinunternehmer

Auf Lager I St.Gallen
Voraussichtlicher Liefertermin:

26.10.2025 - 27.10.2025

Spirodela polyrrhiza, oft auch als kleiner Froschbiss bezeichnet, weist eine auffällige Ähnlichkeit mit dieser Art auf. Die Sprossglieder sind rund und messen etwa 0,5 bis 1 cm im Durchmesser. Ihre Oberseite zeigt ein hell- bis mittelgrünes Farbenspiel und kann bei intensiver Lichtzufuhr auch rötliche Nuancen annehmen. Im Gegensatz dazu ist die Unterseite in rötlichen bis dunkelroten Schattierungen gehalten und trägt ein Büschel aus 7 bis 21 Wurzeln. Diese Pflanze gilt als relativ anspruchslos, benötigt jedoch ähnlich wie viele andere Schwimmpflanzen eine ausreichende Nährstoffversorgung über das Wasser, insbesondere in Bezug auf Makronährstoffe wie Nitrat, Phosphat und Kalium. Eine moderate Beleuchtung genügt, um ihr optimales Wachstum zu fördern. 

Schwierigkeit

Einfach

Platzierung

Oberfläche

Wachstum

Langsam

Lichtmenge

Wenig

CO2 Düngung

Nein

Tipp

Wie bei anderen Schwimmpflanzen ist es wichtig, die Population von Spirodela polyrrhiza regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reduzieren, um sicherzustellen, dass die darunter wachsenden Pflanzen nicht zu stark beschattet werden.

Warum in Vitro Wasserpflanzen?

In Vitro-Wasserpflanzen bieten nicht nur für mich in der Lagerung und im Versand viele Vorteile. Gerade in Naturaquarien haben In Vitro-Wasserpflanzen einige entscheidende Vorteile, und ich arbeite sehr gerne mit ihnen.

Wie pflanzt man ein?

In Vitro Pflanzen solltest aus dem Becher nehmen und dann das Nährmedium gut abspülen. Anschliessend in kleine Portionen aufteilen und mit einer Pinzette stecken.

Häufig gestellte Fragen

Entdeckst du die Spirodela polyrrhiza Wasserpflanze?

Das untenstehende Layout soll dir als Inspiration dienen, wie deine neuen Wasserpflanzen im Aquarium wirken können. In der folgenden Tabelle findest du außerdem drei weitere passende Wasserpflanzen, die im Layout präsentiert werden.

Ohne Mampf kein Dampf...

Pflege deine neuen Wasserpflanzen richtig! Pflanzen in einem Naturaquarium benötigen die richtigen Nährstoffe, um gesund zu wachsen. Ich bin begeistert vom hochwertigen Dünger von Masterline, welcher bei mir im praktischen Set erhältlich ist.